Bildungsprojekte beim MiM e.V.
11.04.2016 | 9.30 Uhr | Erste Liebe und Sexualität - Schule am Pappelhof |
13.04.2016 | 9.30 Uhr | Der moderne Knigge - über den guten Umgang miteinander - Bettelheim GS |
20.04.2016 | 9.30 Uhr | Stress und Entspannung - Paavo Nurmi GS |
21.04.2016 | 9.00 Uhr | Das gesunde Frühstück - Bettelheim GS |
25.04.2016 | 9.30 Uhr | Der kleine Medicus oder was wir selbst für unsere Gesundheit tun können - Marcana GS |
27.04.2016 | 9.30 Uhr | Mobbing in der Schule und Strategien dagegen - Schule am Pappelhof |
02.05.2016 | 9.30 Uhr | Wo komme ich her? Sexualpädagogisches Projekt - Paavo Nurmi GS |
03.05.2016 | 9.00 Uhr | Der kleine Medicus - Marcana GS |
11.05.2016 | 9.00 Uhr | 1. Liebe und Sexualität/ Eine Reise durch den Verhütungskoffer - Nagel Gymnasium |
23.05.2016 | 9.30 Uhr | Von wo aus wird das Land regiert? Stadterkundung Regierungsviertel - Paavo Nurmi GS |
24./25.05.2016 | 9.30 Uhr | Der Vietnamese kommt nicht von den Fidschi-Inseln - Schule am Pappelhof |
30.05.2016 | 9.30 Uhr | Eine Reise durch Russland - Schule am Pappelhof |
Lange Nacht der Familien
Spuk im Kiezhaus Marzahn auf 3 Etagen
am 10.10.2015 von 17 bis 22 Uhr
Sie sind eingeladen zu einer spannenden vornächtlichen Wanderung durch unser Haus mit Kribbeleffekt.
Im Familiencafe gibt’s ab 17 Uhr Geisterbasteleien mit Schminken und Spukfilmbeilage, eine Etage höher kann der Geistertanz ab 19 und 20.30 Uhr ganz in Familie heiter bis gruselig getanzt werden und im Mädchenzentrum bringt das Dunkelrestaurant um 17 und 19 Uhr eine sehr besondere Erfahrung: Sehen, Fühlen, Hören und Schmecken anders als gewohnt. Freuen Sie sich auf eine spielerische Reise durch die Welt des Schwarzlichts.
Kosten: 3 € für Erwachsene, 1 € für Kinder
Adresse: Kiezhaus Marzahn, Glambecker Ring 80/82, 12679 Berlin
Anmeldung unter: 030/9328152
Ständige Angebote
Für Frauen
Di. | 20.00 Uhr | Afrikanisch Trommeln für Frauen. |
Mi. | 19.00 Uhr | Tonaufbau und Töpfern auf der Scheibe. |
Do. | 10.00 Uhr | Internationales Frauenfrühstück. |
Do. | 18.30 Uhr | Gymnastik für Frauen. |
Fr. | 11.00 Uhr | Treff und Beratung für alleinerziehende Frauen. |
Di./DO. | 14.00 Uhr | Kreativstunde im Mädchenzentrum Marzahn |
Die Frauensporthalle in Marzahn-Hellersdorf ist eröffnet!
Adresse: Frauensporthalle im FFM, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin
SPORT · KÖRPERGEFÜHL · SPASS · GESUNDHEIT!
Die Frauensporthalle ist ab 5. Januar 2015 an fünf Tagen in der Woche (Sonntag bis Donnerstag) den Frauen vorbehalten.
Für Beratung und Informationen steht allen an Sport interessierten Frauen die Projektleiterin der Frauensporthalle Lea Seid zur Verfügung. Sie ist von Montag bis Donnerstag in der Frauensporthalle zu erreichen:
Frauensporthalle Marzahn im Freizeitforum Marzahn,
Tel.: 0159 0412 6785 sowie E-Mail: seid(at)vsj-berlin.de
weitere Infos und das Programm unter: www.frauensporthalle.info oder
gsj-berlin.de/frauensporthalle-marzahn/